ORTE - Nikolaus von Kues - Vereinigung zur Förderung der Cusanus-Forschung e.V.

Das Geburtshaus des Nicolaus Cusanus

Nokilaus von Kues - Geburtshaus

Das Cusanus-Geburtshaus, direkt an der Mosel (an der Einfahrt zum Schutzhafen Kues) und im Stadtteil Kues gelegen, kann heute noch besichtigt werden. Es beherbergt die ständige Ausstellung „Nikolaus von Kues – Leben und Werk im Bild und bietet darüber hinaus wechselnde Kunstausstellungen, Konzerte und Gespräche an. Seit zwei Jahren wird der Saal des Cusanus-Geburtshauses auch für Trauungen des Standesamtes Bernkastel-Kues genutzt. Die schöne und historische Umgebung nutzen derzeit einige Hundert Hochzeitspaar für das Ja-Wort im Kreise von Freunden und Familie. Weitere Informationen zum Geburtshaus erhalten Sie auch hier im Archiv der Stadt Bernkastel-Kues oder hier auf der Homepage.

Die Museumsleitung erreichen Sie über:

Tel. 06531-2831

Die Adresse (Anfahrt auch für Navi) lautet:

Nikolausufer 49, 54470 Bernkastel-Kues

St.-Nikolaus-Hospital

Nokilaus von Kues - St.-Nikolaus-Hospital

Beim St.-Nikolaus-Hospital oder Cusanusstift handelt es sich ursprünglich um ein „Armenhospital“ für 33 alte Männer aus allen Ständen. Die spätgotische Stiftsanlage wurde nach klösterlichem Vorbild gebaut und besteht auch heute noch. Sie bietet in ununterbrochener Tradition Unterkunft und Fürsorge, mittlerweile auch für Frauen. Sehen Sie dazu auch unter diesem Link nach cusanus.de.

Weltberühmte Bibliothek

Nokilaus von Kues - Die Bibliothek

Als besonderen Schatz beherbergt das Hospital die Bibliothek des Nikolaus Cusanus. Man sagt mit Recht, daß sie eine der kostbarsten Privatbibliotheken der Welt ist, weil in ihr die ganze Fülle der Handschriften und Inkunablen, die der große Humanist besaß, erhalten geblieben ist. Sie ist eine einzigartige Sammlung und ein Spiegelbild des genialen Geistes an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Sehen Sie dazu auch: cusanus.de

Weitere Infomationen zum Leben und Schaffen Nikolaus von Kues erhalten auch unter diesem Link des Cusanus Portals.

 

Informationen zum Cusanus Jahr 2014 können Sie hier auf der Website der Stadt Bernkastel-Kues finden.

Nach oben Standard Ansicht